Page 1 of 1
DXV Quicktime Codec Question -> Frage ->
Posted: Fri Mar 19, 2010 20:19
by cologne
Hallo, eine kurze Basic-Frage - zu folgendem Problem:
Meine Videos, bunt gemischt von Formaten wie avis, mpegs, movs und deren verschidenen codec möchten auf ein gemeinsames Format gebracht werden. Ist Quicktime Pro 7 das richtige Programm zum Konvertieren -> da der Resolume Ziel-Codec DXV nicht vorhanden ist.
// siehe hier:
http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/Allge ... /sub/15398
->>
Letztlich frage ich nach dem Umgang mein Footage auf welches Format (.mp4 oder.mov usw.)" und in welchen "Codec (sicherlich DXV Quicktime)" zu konvertieren.
->>
Bis dato starke Ressourcen-Einbußen in Resolume Avenue schliesse ich auf falsch genutzte Codecs und Formate zurück. Richtig? bzw. möglich?
Lösungsförderndes Feedback äusserst gerne erwünscht!

Re: DXV Quicktime Codec Question -> Frage ->
Posted: Fri Mar 19, 2010 21:30
by HerrNieDa
deine Grafikkarte ist auch nicht die schnellste in deinem MacBook

festplatte sollte auch schnell sein, idealerweise ssd oder eine externe esata oder firewire platte (haben die neuen macbooks noch firewire? :p ).
Re: DXV Quicktime Codec Question -> Frage ->
Posted: Fri Mar 19, 2010 22:01
by cologne
@ HerrNieDa:
okay, ... mit meiner hardware muss ich auskommen - als eingrenzung des performence-problems: die konvertierung. wie machst du´s?
Re: DXV Quicktime Codec Question -> Frage ->
Posted: Sat Mar 20, 2010 06:20
by HerrNieDa
After Effects...
aber such mal nach "batch converter" oder nur mal nach batch im forum
(jaja, es gibt ja auch eine suchen funktion

)
da wurden schon ein paar freeware tools gepostet...
hoff du findest es, ich geh jetzt mal schlafen

achja, und laut meiner "theorie" noch ein tipp:
dxv clips werden recht klein wenn sie z.b. viel schwarz (glaub auch weiss) enthalten. wenn du texturen, also normale videos hast wo wenig schwarz bzw. kein schwarzer hintergrund ist, ists vielleicht besser foto jpeg oder einen motion jpeg codec zu verwenden, dadurch werden die files kleiner wodurch die festplatte entlastet wird, und die cpu hat wieder etwas mehr zu tun, sollte aber bei 1-2 clips weniger das problem sein! hoffe das is soweit verständlich, ich denke aufjedenfall ist es mal mit ein paar test clips die performance zu testen

achja, und (anfang) april sollte die neue 3.2er version kommen mit neuem dxv-codec der dann auch einen alpha-kanal unterstützt... also eventuell noch warten falls du viel zum konvertieren hast, dxv braucht ja recht lange zum rechnen

Re: DXV Quicktime Codec Question -> Frage ->
Posted: Sat Mar 20, 2010 20:37
by cologne
danke dir fürs posting. werde alles testen mit dem "batch export utility".
mit erneuten fragen ist zu rechnen

erste kleine:
habe gerade ein 39 MB / 12 sek. / avi (hd-aufnahme mit meiner pocketkamera - kaum sw-anteil) mit genanntem programm zu einem mov mit dxv-codec und photo jpeg umgewandelt. neue filesize beider formate 139 MB. das export-format "mov" ist okay, oder? filesize expandiert ernorm - für meine hd kein problem.
ps: mir den richtigen suchbegriffen klappts auch mit der suchfunktion
