Actual Questions V.1

Post your questions here and we'll all try to help.
Post Reply
User avatar
cologne
Posts: 19
Joined: Mon Feb 01, 2010 10:26
Location: cologne

Actual Questions V.1

Post by cologne »

Hello Forum People :-)

First please excuse my bad school english - I try my best! (to be anxious to understand me)
If anybody here is speaking german, please let me know!!! ;-)

My problems, two of them first:

1.
My clips (avis, mpegs, movs) are not playing smoothly. There is appear stuttering.
I hope the ultimate solution is the conversion to the DXV codec from Resolume.
Please, my investigations to find a os x software was of little avail.

-> the name of the software, and maybe a help/tutorial about the settings.
Do need I more software?

2.
Has anybody experience with masks. PNG from Photoshop - drag and drop to resolume field - do not work.
I do not understand why?!

I am so happy when the time will come, when learning the basiscs will be over and I am able to put my ideas and concepts into the screen :-)

Happy for any feedback! Markus from Cologne.

PS: Yes, I read the manual!
Macbook Pro (Late 2013) 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 | 16 GB RAM | NVIDIA GeForce GT 750M with 2 GB GDDR5 | OS X 10.9 | 1TB SSD | Resolume Arena 4.1.8 | Music: Traktor Pro 2 with Audio Inteface DJ 8

Rene
Posts: 388
Joined: Wed Jun 20, 2007 11:53
Location: Vienna, Austria

Re: Actual Questions V.1

Post by Rene »

Hi Markus,

ja, hier sprechen einige deutsch im Forum ;)

Welchen Codec verwendest du im Moment? Bist du im Timeline oder im BPM Sync Modus? Wie hoch ist die Framerate von Resolume (FPS) wenn das Ruckeln beginnt?
Ruckeln die Videos auch wenn du sie direkt in Quicktime abspielst?
Markus wrote:I am so happy when the time will come, when learning the basiscs will be over and I am able to put my ideas and concepts into the screen :-)
Ja ich auch... Willkommen im Club ;-)

Bezüglich der Masken. Ich glaube die musst du aus Resolume's Filebrowser (rechts unten) auf den Mask-Slot ziehen, nicht aus dem Finder. (ich gaube zumindest so etwas gelesen zu haben)

User avatar
cologne
Posts: 19
Joined: Mon Feb 01, 2010 10:26
Location: cologne

Re: Actual Questions V.1

Post by cologne »

Oh Gott, bin ich happy, Rene - der erste Kontakt :D

Okay, lass mich Dir heute Abend konkreter antworten, momentan noch in der Agentur sitzend,
zu Hause das Macbook wartend. Ich werde alle Deiner Infos checken und ausführlicher antworten,
dann kommt Schritt 2.

Markus, momentan glücklich.
Macbook Pro (Late 2013) 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 | 16 GB RAM | NVIDIA GeForce GT 750M with 2 GB GDDR5 | OS X 10.9 | 1TB SSD | Resolume Arena 4.1.8 | Music: Traktor Pro 2 with Audio Inteface DJ 8

HerrNieDa
Posts: 467
Joined: Thu Oct 02, 2008 09:30

Re: Actual Questions V.1

Post by HerrNieDa »

sämtliches Bildmaterial (png) sollte natürlich in RGB und nicht in CMYK sein!
MainSys: Z77 UP5,3570K,32GB Ram,GTX 285, M3 128GB,4x3TB R5@LSI9750
VJSys 1: 990FX UD5,X6 1045T,16GB Ram,GTX970+610+610,M3 128GB,3x1TB R0
MBP 3.1; Schenker A102 (650m) & P702 (675m)

User avatar
cologne
Posts: 19
Joined: Mon Feb 01, 2010 10:26
Location: cologne

Re: Actual Questions V.1

Post by cologne »

Probleme. Fragen. Lösungen.
Ich leg´ einfach mal los, jeder Anfang ist schwer - viell. nehmt Ihr Euch die Zeit wenn´s geht, das wäre fantastisch, ich selber brauche nun echt Hilfe.

Runde 1 - Basics.

@ HerrNieDa:

Screen = additiv = RGB, klar.
Das Bildmaterial für die Maske muss laut Manual als "png" vorliegen.
Frage hierzu:
Ich arbeite beruflich seit Jahren u.a. mit Photoshop (Grafikdesign)
und wüsste nicht eine Vektor- oder Ebenenmaske in dieses Format zu implementieren, wie z.B. in einem TIF oder EPS. Es sei denn die Maskenfunktion wird durch die Hintrgrundtransparenz erreicht. Transparenz = postiv. //
Mittels Drag & Dop oder auch durch den Filebrowser in Resolume kann ich mein png nicht platzieren, ich komme mir echt blöd vor, aber irgendwas macht der Newbie falsch …

Ich kann doch prinzipiell auch JPEGs verwenden (keine Maskierungs-Funktion) - rein als Hintergrundbilder, oder?

@ Rene und alle:

Hauptproblem, bis dato:
Sobald Resolume geöffnet ist, geht mein Rechner komplett in die Knie. Ob Surfen oder Textedit, geschweige deenn ein Programm wie Ableton zu öffnen. Auch Resolume selber, z.B. das Klicken auf andere Clips (nur als Beispiel) funktioniert nur mit angezogener Mausbremse. Da die Performanz meines Macbooks dicke ausreichten müsste - bin ich ratlos.

Zu Deinen Fragen:
1. Verwendung des Codes.
Ich denke, Du willst auf die Verwendung meiner Clips hinaus, welche quer durch die Bank andere Formate aufweisen. Hierzu bitte ich um den Vorschlag einer Mac-Software, um alle zu verwendeten Clips auf ein Format und vor allem auf einen Codec (DVX-Codec = richtig?) zu bringen, welcher für Resolume gut ist. Ich selbst habe noch nie ein Video konvertiert. Bin auch hier Neuling, lerne aber schnell ;-)

2. Frame-Rate
Die angezeigte Framerate der Clips im Vorschaufenster switcht zwischen 2,5 und 8 Fps. Sollten meine DigiCam-AVI-Videos nicht mind. 25 Fps aufweisen?
Ein Ruckeln meinte ich so nicht, sondern derartige Perormence-Einbußen, das ein Video nicht flüssig läuft und das System komplett auf dem Zahnfleisch läuft, somit auch die Resolume-Bedienung.

Alle Videos laufen in anderen Programmen einwandfrei und sauber.

3. Zeitleiste oder BPM Sync
Clip-Eigenschaften: Ich habe im Transport BPM-Sync eingestellt. Grundsätzlich und für die Zukunft: Jegliches Audiosignal wird über Traktor oder Ableton Live eingespeist, ein Audio Interface (NI Audio 8 DJ) liegt vor. Das heißt: Jedes Clip in jeder Spalte soll synchron zu dieser eingespeisten Quelle laufen. Was ist hier genau einzustellen?

Alle meine Kompositionen sind angelegt in 1280x720.

Danke im voraus! Markus.
Macbook Pro (Late 2013) 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 | 16 GB RAM | NVIDIA GeForce GT 750M with 2 GB GDDR5 | OS X 10.9 | 1TB SSD | Resolume Arena 4.1.8 | Music: Traktor Pro 2 with Audio Inteface DJ 8

User avatar
cologne
Posts: 19
Joined: Mon Feb 01, 2010 10:26
Location: cologne

Re: Actual Questions V.1

Post by cologne »

Zusatz-Info:

Zur möglichen Problem-Eingrenzung: Ich hatte bis dato falsche
Grafik-Angaben in der Signatur stehen. Meine Grafik-Performence:

Chipsatz-Modell: NVIDIA GeForce 9400M
VRAM (gesamt): 256 MB
Macbook Pro (Late 2013) 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 | 16 GB RAM | NVIDIA GeForce GT 750M with 2 GB GDDR5 | OS X 10.9 | 1TB SSD | Resolume Arena 4.1.8 | Music: Traktor Pro 2 with Audio Inteface DJ 8

Rene
Posts: 388
Joined: Wed Jun 20, 2007 11:53
Location: Vienna, Austria

Re: Actual Questions V.1

Post by Rene »

Hi Markus!

Also mal schauen, möglicherweise habe ich morgen - wenn die Biere verdaut sind - eine ganz andere Meinung ;)

zu 1)
Wenn du am Mac arbeitest, ist MPEG Streamclip zum konvertieren gut geeignet. Oder Quicktime Pro. (frag mal google)

zu 2)
hast du die framerate von 2,5 - 8 auch schon wenn kein clip gespielt wird? - (Ich habe nnormalerweise 50-60 FPS im Leerlauf). Wo liegen deine 1280x720 Clips? Auf der internen 7200er HD oder extern?

zu 3)
Ich glaube BPM Sync geht nur über externe Quellen (Mic/Audio in). Also wenn du im Ableton order Traktor abspielst, kann R3 die Audioquennen nicht für BPM Sync nützen.

Liegen deine Source Video Files auch im Format 1280x720 vor oder anders? - Versuch mal eine PAL Komposition (768x576) zu erstellen, und auch die Source Videofiles in dem Format zu erstellen. Welche Framerate bekommst du dann?

User avatar
cologne
Posts: 19
Joined: Mon Feb 01, 2010 10:26
Location: cologne

Re: Actual Questions V.1

Post by cologne »

Morgähn ;-)

->>

1)
danke für die Apps-Info! Werde beide Progs testen, alle zu verwendeten Clips konvertieren und mich auf
welches Ausgabeformat mit welchem Codec spezialisieren? ....

2)
die FPS von 2,5 - 8 werden konstant angezeigt, egal ob ein Clip aktiv ist oder nicht.
alle Clips liegen auf meiner internen HD (7.200 rpm).Ich lass die externe für jegliches Footage ganz ausser Acht. Die meisten Clips (90%) liegen nicht in der 1280x720 Auflösung vor, sondern sind von mir manuell auf
Ausgabe-Format vergrößert. (die Kleinsten liegen bei 800x600 und einige auch größer)

3)
In den Einstellungen habe ich es so eingestellt, das Audio In erkannt wird - also meine Audio Interface wird als Quelle einwandfrei erkannt und kann somit den ankommenden Sound in Resolume einspeisen. Die komplette Komposition mit allen einzelnen Clips soll auf dieses Signal reagieren.

Die PAL-Aufgabe muss ich später testen ... meine erste Testaufgabe auch mit Konvertieren ...

Rene, danke ... weiter gehts ...
///

ABER: Wer hat Erfahrung mit dem Ausbremsen des Systems, sobald Resolume als Programm aktiv ist. Thats the biggest Prob!
Macbook Pro (Late 2013) 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 | 16 GB RAM | NVIDIA GeForce GT 750M with 2 GB GDDR5 | OS X 10.9 | 1TB SSD | Resolume Arena 4.1.8 | Music: Traktor Pro 2 with Audio Inteface DJ 8

User avatar
cologne
Posts: 19
Joined: Mon Feb 01, 2010 10:26
Location: cologne

Re: Actual Questions V.1

Post by cologne »

Fehlereingrenzung Systemstau:

Ich werde am Wochenende mal das Prog "OpenGL Extensions Viewer" laufen lassen und Bart den Bericht senden,
ein Support, welchen er anbietet. Ich bete somit, das meine interne Grafikkarte ausreicht! Irgendwas bremst das System aus. WTF!

-> viewtopic.php?f=13&t=3964
Macbook Pro (Late 2013) 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7 | 16 GB RAM | NVIDIA GeForce GT 750M with 2 GB GDDR5 | OS X 10.9 | 1TB SSD | Resolume Arena 4.1.8 | Music: Traktor Pro 2 with Audio Inteface DJ 8

Post Reply