Bug melden

Wir alle hassen Ungeziefer, egal ob in unserer Suppe oder unserer Software. Wenn Sie einen Bug finden und ihn reproduzieren können, benutzen Sie bitte diese Vorlage, um ihn zu beschreiben und via E-Mail zu melden: mail@resolume.com


Zusammenfassung

[Kurze Beschreibung des Bugs - halten Sie sich nicht lange damit auf, der nächste Schritt ist am wichtigsten]

Schritte zum Reproduzieren

[Dies ist der wichtigste Teil. Wenn wir den Bug nicht reproduzieren können, können wir ihn auch nicht beheben]

1.
2.
3.

Wie verhält sich der Bug aktuell?

[Beschreiben Sie hier, was schief läuft]

Was sollte eigentlich passieren?

[Beschreiben Sie hier, wie es eigentlich funktionieren sollte - nicht immer erforderlich, z. B. bei Abstürzen ist die Lage klar]

Version, Plattform

[Version: nennen Sie hier auch die Revisionsnummer. Wenn Sie den 'Über'-Bildschirm öffnen, können Sie mit STRG/CMD + C die komplette Versionsnummer samt Revisionsnummer ins Clipboard kopieren und hier einfügen

[Plattform: MacOS und/oder Windows]

Relevante Protokolle, Screenshots, Videos, Kompositionen, Dateien

[Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video ist noch besser, aber es sollte klare Schritte zeigen und kurz sein]


Wie man einen Absturz beschreibt

Wenn Resolume abstürzt, sollte ein Crashbericht-Dialog erscheinen. Beim PC wird er sofort angezeigt, beim Mac erscheint er, wenn Sie Resolume neu starten.

Der Dialog sieht so aus und könnte von Ihrem UI verdeckt werden:

Vergessen Sie nicht Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen antworten und eine Lösung anbieten können ;)


Resolumes Log-Datei

Resolume erstellt eine Protokoll-Datei mit sehr nützlichen Informationen. Diese zeigen uns, was unter der Motorhaube vor sich geht. Bitte schicken Sie uns auch diese Datei. Dies geht am einfachsten mit dem Feedback Tab der Voreinstellungen.


Bugs? So wie tatsächliches Ungeziefer?

Haben Sie sich auch schon gewundert, wieso man im Computer- und Software-Bereich den Begriff Bug verwendet? Lösung: Einer der ersten Bugs in einem Computer war tatsächlich eine Motte, die in einem Relais eines elektromechanischen Computers gefangen war.


Related Articles